Digitale Lösungen
für Ihr Event

Zeitgemäße Events sind auch digital. Wir glauben, dass digitale Eventlösungen Ihre Community vor, während und zwischen den Events am Leben halten.

Ob mit einem unserer bestehenden Module oder einer individuell für Sie entwickelten Lösung: Wir schaffen auch digital eine emotionsreiche Customer Journey mit personalisierter Kommunikation.

Profitieren Sie zudem von Technologien wie künstlicher Intelligenz, Analytics und Augmented Reality, um Ihre Markenpräsentation noch erfolgreicher zu machen.

17

TEILNEHMERMANAGEMENT

Mit unserem Teilnehmermanagementsystem PAXIDO können Sie immer sehen, wer zu- oder abgesagt hat, und Informationen mit Ihren Gästen zu Ihrem Event teilen. Unsere Software bietet individuelle Customer Journeys und wird im Einklang mit Ihrem Corporate Design gestaltet. Unser selbstentwickeltes Teilnehmermanagement kommt ohne Drittanbieter aus und ist selbstverständlich DSGVO-konform.

VLE2

DIGITALE LIVE-EVENTS

Sie planen ein digitales Live-Event, das besonders sein soll? Wir bieten Ihnen hilfreiche Leistungen, Erfahrung und die Technik, die es dazu braucht. So kann Ihr Event beispielsweise wie eine Live-TV-Show aussehen, die über unsere Eventplattform ausgestrahlt wird. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung und lassen Sie zu keinem Zeitpunkt mit Fragen allein.

9

EVENT APPS

Damit die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ihrem Event aufmerksam folgen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine App zu gestalten. Dadurch ist ein begleitendes Quiz ebenso möglich wie eine Abstimmung zu Themen, die Sie während der Präsentation ansprechen. Wenn das Event live stattfindet, erhalten Sie die Auswertung sofort und können die Gäste in Ihren Vortrag mit einbeziehen. So ist Ihnen die Aufmerksamkeit gewiss und Ihre Gäste haben das Gefühl, dabei zu sein, statt nur zuzusehen.

Blockchain Game

GAMIFICATION

Untermauern Sie Ihre Beiträge mit einem spannenden Quiz, sodass Ihre Gäste dem Vortrag die volle Aufmerksamkeit widmen. Werten Sie die Ergebnisse live aus oder veranstalten Sie gar ein kleines Gewinnspiel – den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Auch ein individuelles Spiel, dass Ihre Marke oder Produkt erläutert, gehört zu unseren bewährten Methoden. Vor allem bei Messeständen kann die Einladung zu einem Spiel eine deutlich höhere Konversionsrate erzielen als herkömmliche Angebote.

HB

INTERAKTION

Bei allen Eventformaten ist es wichtig und möglich, das Publikum zur Interaktion zu bewegen. Führen Sie Produkte so vor, dass die Zuschauenden sie auf den Bildschirmen selbst erleben und bewegen können. Dadurch bieten Sie ihnen ein Erlebnis, als wären sie hautnah dabei, ohne es sein zu müssen. Auch Umfragen oder Gamification sorgen für mehr Interaktion und führen Ihr Event zum Erfolg. Reduzieren Sie Frontbeschallung so weit wie möglich, scheuen Sie keine Fragen und Ihr Publikum wird sich an Sie und Ihre Inhalte erinnern!

Registration

EINLASSSYSTEME

Bei einem Event vor Ort wie auch bei einem digitalen Live-Event ist es wichtig, die Gäste zu begrüßen und zu registrieren, wer tatsächlich am Event teilnahm. Durch Touchpoints bei der Veranstaltung können Erkenntnisse gesammelt werden, wofür sich die Teilnehmer:innen interessierten, um dann zielgerichtet und personalisiert im Anschluss der Veranstaltung zu kommunizieren. Die Einteilung in verschiedene Teilnehmergruppen sorgt zudem für eine erfolgreichere Begegnung zwischen Veranstalter, Aussteller und Teilnehmer:innen.

TEILNEHMER-MANAGEMENT
PAXIDO

Teilnehmerimport

WYSIWYG Seiteneditor

Agenda

Sprecher

Sponsoren

E-Mailings

Lead Management

Reportings

Statistiken

Ziele

Feedback

Mediengalerie

Badges

Teilnehmerfreigabe

Chat

DIGITAL JOURNEY

Einladungsmail
Der erste Berührungspunkt mir Ihrer Veranstaltung.
Einladungsmail
Registrierung der Teilnehmer
Ihre Teilnehmer registrieren sich auf der Event-Microsite und liefern hierbei wichtige Erkenntnisse.
Registrierung der Teilnehmer
Reporting & Controlling
Nutzen Sie die Registrierungsdaten, um Ihre Eventplanung zu optimieren.
Reporting & Controlling
Event-Teaser-Mail
Bleiben Sie mit Ihren Teilnehmern und Interessenten in Kontakt.
Event-Teaser-Mail
Reporting & Controlling
Werden Sie den Break-Even der Veranstaltung erreichen? Ihre Registrierungsdaten können Ihnen das schon vor der Veranstaltung sagen.
Reporting & Controlling
Eventbeginn mit Einlasskontrolle
Finden Sie heraus, wer wirklich zur Veranstaltung kam.
Eventbeginn mit Einlasskontrolle
Print on Demand
Teilnehmer hatten sich noch nicht registriert oder benötigen Dokumente wie bspw. ihre persönliche Agenda? Kein Problem, wir drucken vor Ort on demand.
Print on Demand
Lead Management
Scannen Sie Ihre Gesprächspartner oder reichern Sie die Leaddaten in individuellen Leadbogen digital an.
Lead Management
Interaktion
Nutzen Sie Event Apps wie Live Questions, um Ihren Teilnehmern Interaktionsmöglichkeiten zu bieten und den persönlichen Eventnutzen zu steigern.
Interaktion
Social Media
Binden Sie die sozialen Medien aktiv in Ihre Events ein, um die Reichweite zu steigern.
Social Media
Post-Event-Mail
Senden Sie Ihren Teilnehmern gleich nach der Veranstaltung individuelle Informationen (bspw. zu Ihren Produkten) zu.
Post-Event-Mail
Plattform
Nutzen Sie Ihre Event-Microsite weiterhin als Plattform zum Streuen von Informationen und geben Sie einen Ausblick über Ihre nächsten Veranstaltungen.
Plattform
Feedback
Holen Sie Feedback ein, um Ihre nächste Veranstaltung noch erfolgreicher zu machen.
Feedback
Datenanalyse
Analysieren Sie alle gesammelten Daten und leiten Sie die nächsten Schritte für Ihren Vertrieb ab.
Datenanalyse

KONTAKT

Telefon: +49 7031 68843-0
Fax: +49 7031 68843-99

Paul events GmbH
Gottlieb-Binder-Straße 17
D-71088 Holzgerlingen

info@paulevents.com

UNSERE KUNDEN

DE