Live Events

TOSHIBA Euroshop

Moments that inspire – Auf der Euroshop zeigte unser Kunde TOSHIBA seine geballte Ladung Retail-Innovationen in Düsseldorf.
Wir durften  Zukunftstechnologien wie u.a. die Frictionless Shopping Experience oder den autonomen Store-Roboter Badger in Szene zu setzen.
Um für eine noch größere Reichweite zu sorgen, bspw. für Kunden, die nicht zur Messe kommen konnten, hat unser Video-Team dafür gesorgt, dass die Lösungen unseres Kunden auch auf den Social Media Kanälen zu erleben sind.

Hitachi Vantara Forum

Volle Hütte bzw. Welt beim Hitachi Vantara Forum in der BMW Welt. Zusammen mit den Partnern zeigt unser Kunde Hitachi Vantara den Besuchern, wie mit Unternehmensdaten gewinnbringende Innovation entwickelt werden. Wir unterstützten in Sachen Eventmanagement, Raumgestaltung, Eventtechnik und digitale Eventlösungen.

Are you planning a live event? We’ll be happy to support you!

Digital Events

Hitachi Perspektive.360

Über unsere Livestreaming-Plattform zeigte unser Kunde Hitachi Vantara modernste Nutzungsmöglichkeiten von Daten in Smartspaces auf. Nicht etwa mit einem generischen Webcast, sondern in einer Live-Show mit dem Look & Feel einer TV-Sendung.

Lenovo Channel Perspektiven on Air

Aus unserem Paul events Studio haben wir heute live die Lenovo Channel Perspektiven on Air ausgesendet. Neben der Vorstellung des neuen Channel Modells „Lenovo 360“ wurde in einer Talk-Runde von Spezialisten die Perspektiven aufgezeigt, die Lenovo 360 seinen Partnern bieten kann. Eine umfangreiche organisatorische Betreuung von Anfang bis Ende, Einladungswebsite, technische Konzeption, Planung und auch Umsetzung haben hier zu einer erfolgreichen Live-Sendung beigetragen.

MOOG Webinars

Bei der MOOG Webinarreihe wurden in sechs Live-Webinaren Antriebslösungen der Zukunft vorgestellt. Am Ende wurden jeweils live die Fragen der Zuschauer beantwortet, welche über unsere Event-PlattformPAXIDO gestellt werden konnten.

Retail AI Summit 2021

An zwei spannenden Eventtagen gingen beim Retail AI Summit 2021 sowohl die beiden CEOs von GK Software USA und der prudsys AG aus einem Greenscreen-Studio live auf Sendung als auch 14 Sprecher:innen, die von extern in die Show geholt wurden. Während sich der erste Eventtag um das Thema Personalisierung im Bereich des Handels drehte, ging es am zweiten Tag um Lösungen für effektives Preismanagement. Um ein breiteres Publikum ansprechen zu können, wurden sämtliche Vorträge mittels Simultandolmetscher parallel über einen zweiten Livestream auch auf Englisch ausgestrahlt. Zum Abschluss der Veranstaltungstage hatten die Zuschauer:innen die Möglichkeit, an persönlichen Austausch-Sessions direkt über die Event-Plattform teilzunehmen, um so Fragen zu den brennenden Themen direkt an die Expert:innen zu stellen.

RUKO Partner Event

RUKO stellte in unserem Studio live und interaktiv Innovationen vor. Bei dem Online-Event war auch jede Menge Content zu sehen, den wir vorab zum Event produziert haben. Mit extra für das Event produziertem Content lässt sich auch bei einem Online-Event eine dramatische Inszenierung realisieren. Neben Videos zur Fertigung sowie neuen Produktvideos haben wir für das Partnerevent auch ein spannendes Intro und Outro produziert.

Telegärtner International Distributor Conference 2022

Um für digitale Live-Events gerüstet zu sein, entstand bei Telegärtner in Steinenbronn mit unserer Unterstützung ein hauseigenes Livestreaming-Studio. Bei der International Distributor Conference kam dieses zum ersten Mal zum Einsatz. Über unsere Eventplattform PAXIDO wurden den internationalen Teilnehmenden live und interaktiv Firmen-News und -Insights mitgeteilt und Produktneuheiten vorgestellt.

Web-Live-Seminar

Für unseren Kunden Wundmitte GmbH waren wir insgesamt vier Mal für über 300 Zuschauer im Rahmen der ICW Rezertifizierung live auf Sendung. In unserem hauseigenen Studio moderierte Jens Zimmermann durch die Web-Live-Seminare mit jeweils zwei informativen und spannenden Vorträgen von verschiedenen Referenten aus der Welt der Wundbehandlung.

We would love to support you with your digital event:

Hybrid Events

Eco Fleet Services

Nach vier Jahren Laufzeit ist das Projekt „Eco Fleet Services“ des Fraunhofer IAO erfolgreich abgeschlossen. Die Ergebnisse stellte die Projektgruppe am Montag in Heidelberg vor. Wir sorgten für die Liveübertragung und Event-Plattform des hybriden Events, um die entwickelten Instrumente und digitalen Lösungen den Online-Teilnehmern interaktiv zu präsentieren.

How do we make NEW WORK work?

„How do we make NEW WORK work?” war die zentrale Frage, die OBJECT CARPET GmbH und Interstuhl live am Object Campus am 10. November in Denkendorf sowie im Livestream beantwortete.Spannende Vorträge der beiden Unternehmen gepaart mit einem Vortrag aus der Forschung des Fraunhofer IAO befassten sich mit den Fragestellungen, wie wir in Zukunft arbeiten und wie sich die Erwartungen von Mitarbeitern im Hinblick auf ihre Arbeitsplatzsituation verändern werden. Paul events sorgte dafür, dass die Inhalte bei den allen Teilnehmern glasklar und interaktiv ankamen.

Agile Summit 2020

Hybrid, agil, interaktiv … Nein, wir reihen hier nicht einfach Modewörter aneinander. Das sind schlicht die passenden Adjektive der hybriden Veranstaltung, die wir für unseren Kunden BWI GmbH in Bonn realisieren durften. Vor Ort und online folgten Teilnehmer:innen spannenden Vorträgen und Workshops.

Do you need support for your hybrid event? We’ll be happy to help you!

Virtual Trade Shows

GSE ISP Symposium 2021

Um das internationale Aussteller-, Speaker- und Teilnehmerfeld des ISP Symposiums 2021 unseres Kunden GSE Guide Share Europe Europe ohne Einschränkungen zusammenzuführen, entwickelten wir eine virtuelle Location als Online-Veranstaltungsort. Die Teilnehmer:innen konnten sich an vier Eventtagen frei in der Veranstaltungsstätte bewegen und hierbei Fachvorträge besuchen, sich mit den Ausstellern direkt per Videochat unterhalten sowie sich im Networkingbereich mit anderen Besuchern austauschen.

Are you looking for a partner to realise your virtual trade show? Call us:

Content Production

BWI Digitales Einkleiden

Gemeinsam mit der Bundeswehr hat die BWI in ihrem Innovations-Experiment „Digitales Einkleiden“ ein Verfahren entwickelt, mit dem Soldatinnen und Soldaten in Zukunft ihre persönliche Bekleidung absolut passgenau direkt nach Hause bestellen könnten. Zur Bewerbung und Präsentation dieser Lösung hat Paul events einen Videoclip produziert, der in wenigen Minuten die Herausforderung, den Entwicklungsprozess und die Anwendung selbst vorstellt.

Lenovo Talk

In der Serie Lenovo Talk unseres Kunden Lenovo Schweiz besprechen 4 Experten in 3 Teilen, wo wir aktuell in der Arbeitswelt 4.0 stehen. Zusammen mit unserem Schweizer Tochterunternehmen Conventas entwarfen wir das Talkstudio, drehten die Sendungen und veröffentlichten diese an drei Terminen auf der von uns kreierten Event-Microsite. Generell ein kreatives Eventformat, darüber hinaus aber vor allem eine ideale Eventlösung für die aktuelle Zeit.

We’ll be happy to support you producing your content:

Activations

Kyndryl Reward Machine

Activation ohne Limits
Um nach dem ersten Gespräch im Gedächtnis zu bleiben, ist die Ausgabe von Give-aways ein beliebtes Mittel. Damit die Übergabe zu einer besonderen Experience wird, realisierten wir für Kyndryl Deutschland die Kyndryl Reward Machine – ein Give-away-Automat, der nach der Eingabe eines Codes T-Shirts und Socken in verschiedenen Größen für die Interessenten bereithält.

Ganz im Einklang mit unserer Vision „Aktivierungen ohne Limits“ haben wir die Reward Machine aber nicht nur physisch gebaut, sondern auch digital, sodass zeit- und ortsunabhängig darauf zugegriffen werden kann. So kann der physische Automat bei Live-Events eingesetzt werden und die digitale bei Online- oder zusätzlich bei hybriden Events. Während bei der physischen Variante die Produkte direkt vom Automaten ausgegeben werden, ist die digitale Variante mit unserem Kunden-Onlineshop verbunden. Die Online-Bestellungen werden von uns postalisch zugestellt. Im Einzelhandel hieße diese Aktivierung Omnichannel-Vending-Machine.

ALEXA digitale Schnitzeljagd

Auf die Plätze, fertig, Schnitzeljagd!
Für das Shoppingcenter ALEXA Berlin haben wir eine coole Aktivierung entwickelt, bei denen die Besuchenden mit ihrem eigenen Smartphone an 7 Stationen 7 Fragen beantworten mussten und bei erfolgreicher Teilnahme einen Einkaufsgutschein gewinnen konnten.

Do you need support with activating your prospects? We’ll be happy to help you!

CONTACT

Florian Schnurer

MANAGING DIRECTOR

Mobile: +49 151 161 147 43
Phone: +49 7031 688 43 40
E-Mail: fschnurer@paulevents.com

Philipp Schwend

MANAGING DIRECTOR

Mobile: +49 152 53 41 5775
Phone: +49 7031 688 43 49
E-Mail: pschwend@paulevents.com

OUR CUSTOMERS

EN