Hybride Events
verbinden Welten

Die Welt dreht sich weiter, während Corona sie stilllegt. Doch Digitalisierung fand schon vorher statt und als Agentur für digitale Events sind wir bestens darauf vorbereitet, die virtuelle mit der realen Welt zu verbinden. Die Zukunft liegt nicht in zeitlich und örtlich begrenzten Live-Events, sie liegt in der Kombination aus Online- und Offline-Veranstaltungen. Hybride Events ermöglichen die Zusammenkunft von Teilnehmern und Teilnehmerinnen, ohne dass diese eine lange Anfahrtszeit, Zug- und Flugzeugverspätungen oder das Ansteckungsrisiko auf sich nehmen müssen.

Du planst ein hybrides Event? Wir haben die richtige Expertise!

DIE VORTEILE DEINES HYBRIDEN EVENTS

Menschen können deinem Event vor Ort folgen und das Erlebnis genießen. Dieses Feeling tragen sie gleichzeitig in den virtuellen Raum weiter zu denjenigen, die hinter den Bildschirmen dabei sind. Hybride Events sind nicht nur während der Pandemie relevant, sie vereinen das Beste aus beiden Welten. Digitale Events erhöhen die Reichweite. In Kombination mit Veranstaltungen oder Konferenzen im realen Raum können Sie so viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen erreichen wie nie zuvor. Beide Formate ergänzen sich, ohne dem jeweils anderen die Show zu stehlen.

  • Virtuell + Real = Viral
  • Erreichen der kompletten Zielgruppe
  • Teilnahme von überall und vor Ort
  • Dynamisch und flexibel
  • Modernes Marketing
  • Netzwerken ohne Bedingungen

HYBRIDE EVENTS - SO FLEXIBEL WIE DEINE VERANSTALTUNG

Eine Beschränkung auf bestimmte Veranstaltungen gibt es für hybride Events nicht. Das Beste an der Kombination einer Online- und Offline-Veranstaltung ist, dass die möglichen Einsatzgebiete so flexibel und vielseitig sind wie die verschiedenen Arten von Ereignissen. Ob du in Zukunft eine Konferenz, eine Produktpräsentation, eine Schulung oder ein Firmenevent planen, ist dabei völlig egal. Es kommt bei hybriden Events nicht darauf an, was du vorhast, sondern allein auf die richtige Umsetzung. Dabei stehen wir dir zur Seite, damit die Teilnehmenden mit Begeisterung dabei sind.

 

SO FUNKTIONIERT EIN HYBRIDES EVENT

Wir unterstützen dich bei der Umsetzung deines hybriden Events und lassen dich nicht allein! Wie bei allen anderen Veranstaltungen bedarf es bei der Planung genug Vorlaufzeit. Während der Konzeption entwickeln wir gemeinsam mit dir eine Strategie für deine Veranstaltung. 

Ein hybrides Event stellt bestimmte Voraussetzungen an die Räumlichkeiten und den Content. Das Ambiente vor Ort und die Gestaltung der Onlinebühne müssen stimmig sein. Wenn das erste Konzept steht, gehen wir noch tiefer in die Details. Um die Interaktion und den Austausch zu fördern, entwickeln wir Fragerunden, Abstimmungen oder nutzen gar Gamification, sodass während der Veranstaltung alle aufmerksam dabei bleiben und eingebunden werden. 3-D-Präsentationen sind dabei genauso möglich wie die Inszenierung einer Show. Am großen Tag des hybriden Events kümmern wir uns um alle Elemente, die zur Aufnahme deiner Präsentation benötigt sind. Dazu zählen zum Beispiel Bild, Ton und Regie sowie der Livestream für die Online-Zuschauenden.

REFERENZEN

Du brauchst Unterstützung bei deinem hybriden Event? Wir helfen dir gerne!


ERFOLGREICHE
ONLINE
EVENTS


SO BEHÄLST DU DEN ÜBERBLICK

Damit bei den Einladungen und dem Teilnehmermanagement nichts schiefgehen kann, ist es hilfreich, auf ein Registrierungssystem zurückzugreifen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können sich digital anmelden und du behälst den Überblick. Dafür eignet sich beispielsweise eine Website oder unsere eigens dafür entwickelte Event-Plattform PAXIDO.

DIE HERAUSFORDERUNG EINES HYBRIDEN EVENTS

Bei der Zusammenführung einer Offline- und einer Onlinewelt darf man keine der beiden Welten vernachlässigen. Damit das hybride Event erfolgreich wird, ist gutes Storytelling gefragt, das die Teilnehmenden vor und hinter den Bildschirmen miteinbezieht. Wenn du zu sehr auf das Live-Publikum eingehst, verlierst du das Interesse der Onlinebesucher und -besucherinnen. Wenn du hingegen zu stark darauf fokussiert bist, dass Menschen über eine Plattform zuschauen, vergisst du dabei möglicherweise die Ansprüche des Live-Publikums. Doch keine Sorge! Das Problem lässt sich sehr einfach beheben.

SO WIRD DEIN HYBRIDES EVENT ZUM ERFOLG

Stelle dir das Event als einen zusammenhängenden Organismus vor, der aus zwei Organen mit unterschiedlichen Bedürfnissen besteht. Zeige Interesse an beiden Gruppen und führe die Menschen zusammen, ohne dass sich diese im selben Raum befinden müssen. So ergänzen sich beide Gruppen zu einem funktionierenden Körper, anstatt dass sie sich durch die separaten Eigenschaften gegenseitig ausbremsen.

SO FÜHRST DU ZWEI WELTEN ZUSAMMEN

Eine gelungene Kommunikation findet dann statt, wenn ein Austausch möglich ist. Mit Interaktionen kannst du diesen fördern und sorgst so für ein Live-Erlebnis bei allen Teilnehmenden, wo auch immer sich diese befinden. Beispielsweise kannst du die Menschen vor Ort mit kleineren Snacks begrüßen und die hinter den Bildschirmen mit einem Video. Während der Konferenz, Präsentation oder Messe kannst du die Teilnehmenden mit Umfragen abholen, die diese zeitgleich über Applikationen abrufen können. Ein abschließendes Quiz kann dafür sorgen, dass die Veranstaltung mehr Spaß und Dynamik erfährt. Vielleicht gibt es sogar etwas zu gewinnen? Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Kontaktiere uns für dein erfolgreiches Eventmanagement!

LEADMANAGEMENT VOR, WÄHREND UND NACH DEM EVENT

LEAD-GENERIERUNG

LEAD-ENTWICKLUNG

CRM

FEEDBACK

KONTAKT

Florian Schnurer

MANAGING DIRECTOR

Mobile: +49 151 161 147 43
Phone: +49 7031 688 43 40
Mail: fschnurer@paulevents.com

Philipp Schwend

MANAGING DIRECTOR

Mobile: +49 152 53 41 5775
Phone: +49 7031 688 43 49
Mail: pschwend@paulevents.com

UNSERE KUNDEN

DE