Die heutige Zeit ist geprägt von Ausreisebestimmungen und Kontaktbeschränkungen. Messen, Veranstaltungen und Konferenzen werden weltweit abgesagt oder verschoben. Doch die Globalisierung und die Digitalisierung ermöglichen es längst, neue Lösungen zu nutzen und die herkömmlichen realen Räume zu erweitern.
Zeit- und ortsunabhängige Messen können von Menschen aus der ganzen Welt gleichzeitig besucht werden, ohne dass Raumbegrenzungen die Anzahl einschränken. Nicht nur in Zeiten der Pandemie, sondern noch weit darüber hinaus können Produkte vermarktet, Unternehmen begeistert und Menschen aufgeklärt werden. Nutzen Sie jetzt virtuelle Messestände oder einen digitalen Showroom und erweitern Sie Ihr eigenes Marketingportfolio mit unbegrenzten Möglichkeiten!
An einer virtuellen Messe sind in der Regel mehrere Ausstellerinnen und Aussteller gleichzeitig beteiligt. In einem thematischen Zusammenschluss können auch Sie auf diese Weise günstig den Vorteil der Ortsunabhängigkeit nutzen. Ein digitaler Messestand funktioniert jedoch auch ohne eine zeitlich begrenzte Messe und kann von beliebig vielen Kundinnen und Kunden oder Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern besucht werden.
Mit einer präzise ausgearbeiteten Content-Strategie erreichen Sie als ausstellendes Unternehmen auch in der messefreien Zeit Ihre Kundinnen und Kunden. Denn das Internet und Ihr Messestand genügen, um live Ihre Produkte oder Websites zu präsentieren. Erschaffen Sie nicht einfach nur einen Vortrag oder einen Rundgang, sondern einen realen Messeauftritt, der lange in Erinnerung bleibt.
Durch interaktive Gestaltungsmöglichkeiten Ihres virtuellen Messeauftritts können Sie mit geringem Aufwand und angemessenen Kosten unvergessenen Content produzieren. Ob Sie Ihre Messe live ausrichten und die Inhalte Ihren Kundinnen sowie Kunden später on demand zur Verfügung stellen, oder ob sie gleich aufzeichnen, ehe Sie sie online bereitstellen, bleibt Ihnen überlassen.
Ein virtueller Messestand bietet zahlreiche Vorteile:
Obwohl sich das Medium unterscheidet, läuft die Planung für eine virtuelle Messe fast genauso ab, wie die für eine im realen Raum. Sobald Sie festgelegt haben, ob Sie nur einen Messestand für Ihr Unternehmen möchten oder sich an einer Messe aus mehreren Ausstellern beteiligen, beginnt die Planung mit dem Versenden von Einladungen. Dank einer Software und einem Teilnehmermanagmentsystem wie unserem PAXIDO können Sie ganz einfach den Überblick über all Ihre Besucherinnen und Besucher behalten sowie Einladungen und Zugänge mühelos koordinieren.
Sorgen Sie für ein durchgehendes Storytelling, um die Aufmerksamkeit Ihrer Kundinnen und Kunden über den gesamten Zeitraum zu behalten. Insbesondere bei einem Messeauftritt, der live übertragen wird, sollten Sie Ihre Präsentation gut vorbereiten, um unnötige Pausen, Längen oder Unterbrechungen zu vermeiden. Bei einer Aufnahme können diese einfach rausgeschnitten werden. Natürlich steht Ihnen unser erfahrenes Team bei der Konzeption und Umsetzung mit Kompetenz und Kreativität zur Seite.
Wir beraten Sie gerne bei der Wahl der geeigneten Möglichkeiten und Software für Ihre individuelle Messe, um die realen Bedürfnisse Ihrer Kundinnen und Kunden zufriedenzustellen. Für mehr Interaktion können Sie Ihrer virtuellen Messe beispielsweise Chatrooms zur Verfügung stellen und während eines Livestreams auf die dort gestellten Fragen eingehen. So funktioniert modernes Marketing und Präsentieren heute!
Diese Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
Trotz der unzähligen Möglichkeiten, die eine virtuelle Messe bietet, hat die Online-Veranstaltung einen entscheidenden Nachteil: der Mangel von persönlichem Kontakt. Obwohl ein Internetmessestand mit seiner großen Online-Reichweite zahlreiche Menschen Zugang ermöglicht, ist die Tiefe, die erreicht werden kann, etwas oberflächlicher als bei direktem Augenkontakt während eines Events vor Ort. Das liegt im Wesen von uns Menschen, die Vertrauen durch eines realen Gegenübers stärker aufbauen können und die Beratung oder Produktvorstellung so besser aufnehmen können.
Um sowohl das Messe-Feeling im klassischen Raum wie auch die Vorteile eines virtuellen Messestands nutzen zu können, greifen Sie am besten auf eine Kombination aus beidem zurück. Mit einem Hybriden Event werden beide Welten vereint und Sie erreichen noch mehr Menschen.
Wir begegnen Digitalisierung mit offenen Armen. Neugierig schreiten wir jeder Neuerung entgegen und verwerten sie in unserem Portfolio. Mit zahlreichen Unternehmen haben wir nun schon virtuelle Messen ausgerichtet und jedem Messestand zum Erfolg verholfen. Unsere weitläufigen Möglichkeiten in der Gestaltung von virtuellen Präsentationsräumen sowie unser Wissen zeichnen uns als ideale Partner für Ihr Vorhaben aus. Als Agentur für digitale und reale Räume bekommen Sie bei uns alles aus einer Hand. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich von uns beraten!
MANAGING DIRECTOR
Mobile: +49 151 161 147 43
Phone: +49 7031 688 43 40
Mail: fschnurer@paulevents.com
MANAGING DIRECTOR
Mobile: +49 152 53 41 5775
Phone: +49 7031 688 43 49
Mail: pschwend@paulevents.com
© 2023 Paul events. All rights reserved.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_gat_gtag_UA_177659951_1 | 1 minute | This cookie is set by Google and is used to distinguish users. |
_gid | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
vuid | 2 years | This domain of this cookie is owned by Vimeo. This cookie is used by vimeo to collect tracking information. It sets a unique ID to embed videos to the website. |