Paul events

Paul events

Wir aktivieren Interessenten.

  • HOME
  • AGENTUR
  • DIGITAL
  • PRODUKTION
  • PORTFOLIO
    • LIVE-EVENTS
    • DIGITALE EVENTS
    • HYBRIDE EVENTS
    • VIRTUELLE MESSE
    • LIVESTREAMING-STUDIO
    • ROADSHOWS
    • ACTIVATION
  • ÜBER UNS
    • DAS UNTERNEHMEN
    • UNSER TEAM
    • REFERENZEN
    • STELLENANGEBOTE
    • QUALITÄTSMANAGEMENT
    • UMWELTMANAGEMENT
    • EICC VERHALTENSCODEX
  • BLOG
  • DE
  • EN
Grafik zu Teilnehmermanagement

Teilnehmermanagement: Mehr Übersicht und weniger Aufwand

Ob digital, hybrid oder vor Ort: Soll ein Event in einem Unternehmen stattfinden, ist das mit einem hohen Organisationsaufwand verbunden. Doch mit der Unterstützung von einer Agentur für digitale Events wie Paul events kannst du den Zeitaufwand minimieren. Die Organisation der Einladungen und das Überprüfen, wer an der Veranstaltung teilnimmt, bleibt dennoch in deiner Hand. Keine Sorge, der Aufwand dazu muss nicht hoch und der Ablauf nicht chaotisch sein! Mit einem digitalen Tool zum Teilnehmermanagement behältst du stets den Überblick über die Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Hier erfährst du, was hinter der hilfreichen Software steckt und wie sie funktioniert.

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Was ist das Teilnehmermanagement?
  3. Wie funktioniert ein digitales Teilnehmermanagementsystem und wieso ist es sinnvoll?
  4. Welche Informationen erhält man mit dem System?
  5. Fazit: Es lohnt sich, digital zu organisieren

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei einer Veranstaltung kommt es zu einem großen Bearbeitungsaufwand rund um die Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Wer ist eingeladen? Wer hat zugesagt und abgesagt? Wer isst was? Hier kommt das Teilnehmermanagement ins Spiel.
  • Das Teilnehmermanagement über eine Software erleichtert es dir, die Übersicht zu behalten und bietet dir sowie deinen Gästen alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
  • Das System bietet viele Vorteile und Möglichkeiten. So wird die Zahl der Anmeldungen ebenso erfasst wie alle wichtigen Daten über die Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Sogar eine Feedbackrunde ist über die Software möglich.

Was ist das Teilnehmermanagement?

Das Teilnehmermanagement umfasst sämtliche Aufgaben, die mit der Planung und Durchführung der Einladungen sowie Betreuung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen zusammenhängen. Das beinhaltet also nicht nur die Überlegung, welche Personen eingeladen werden sollen, sondern auch, welche die Einladung tatsächlich annehmen, wie viele ablehnen, welche Bedürfnisse und Interessen die Gäste haben und zum Abschluss die Feedbackrunde oder ein Dankesschreiben.

Wie funktioniert ein digitales Teilnehmermanagementsystem und wieso ist es sinnvoll?

Zu den meisten Unternehmensevents kommen zahlreiche Teilnehmer und Teilnehmerinnen – und noch sehr viel mehr Einladungen werden versendet. Da ist es schwer, den Überblick zu behalten. Wer hat eine Einladung erhalten? Wer hat zugesagt oder abgesagt? Dank moderner Systeme ist das Problem jedoch schnell behoben. Ein professionelles Teilnehmermanagementsystem unterstützt die Veranstaltenden dabei, die Organisation systematisch durchzuführen. Durch konstante Kommunikation vor, während und nach dem Event mit den Teilnehmenden, kann eine Community aufgebaut werden. Dies hilft nicht nur beim Aufbau treuer Fans Deiner Marke, sondern auch dabei, die Teilnehmerzahl Deiner Events hoch zu halten.

Welche Informationen erhält man mit dem System?

Mit einer Software für das Teilnehmermanagement behältst du die Übersicht über die Anmeldezahlen, Teilnehmerlogistik, Interessen, Erwartungen und Verpflegung. So gelingt die Planung kinderleicht. Schon bei der Registrierung bekommst du wichtige Erkenntnisse zur Erwartungshaltung deiner Gäste. Das Branding aller Bestandteile – von der Einladungsmail hin zur Event-Microsite – schafft eine herausragende Experience aller Berührungspunkte mit deiner Veranstaltung. Zusammengefasst gibt es viele Möglichkeiten und du kannst selbst entscheiden, welche du brauchst und welche nicht. Zum Beispiel:
  • Übersicht über Einladungen, Anmeldungen und Absagen
  • Teilnehmerfreigabe
  • Übersicht über die Agenda, Vortragenden und Ziele für die Teilnehmenden
  • Ausstrahlung eines Livestreams und Event-Content
  • Reportings und Statistiken
  • Zahlungsabwicklung der Teilnahmegebühr
  • Lead Management
  • Abschließende Feedbackrunde
  • Versendung einer Dankesmail

Fazit: Es lohnt sich, digital zu organisieren

Ob du alle Lösungen der Software oder nur einen kleinen Teil benötigst, spielt keine Rolle. Das Teilnehmermanagement wird durch das Programm unterstützt, vereinfacht und digitalisiert, sodass du den Überblick behältst und jederzeit darauf zugreifen kannst. Durch den übersichtlichen Aufbau ist es möglich, selbst große Veranstaltungen kinderleicht zu realisieren. Ein Teilnehmermanagementsystem, das dich bei der Planung begleitet, ist zum Beispiel Paxido. Wir helfen dir gerne weiter, wenn du Fragen dazu hast.
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • News
  • FAQ
Facebook-f
Instagram
Linkedin-in
Xing

© 2023 Paul events. All rights reserved.

 
DE
EN DE
Privacy Settings
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
SettingsAccept ChoiceAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
elementorneverThis cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time.
viewed_cookie_policy1 yearThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_gat_gtag_UA_177659951_11 minuteThis cookie is set by Google and is used to distinguish users.
_gid1 dayThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form.
vuid2 yearsThis domain of this cookie is owned by Vimeo. This cookie is used by vimeo to collect tracking information. It sets a unique ID to embed videos to the website.